Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 6)

Eine Wanderung durch die Delbrücker Winterlandschaft

Traditionen muss man pflegen – gerade in der Adventszeit. Aus diesem Grund hatte die Koordinatorin des Schwester-Neria-Fonds, Michaela Kösters-Zünkler, auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Mitglieder der Hospizgruppe zu einer Winterwanderung eingeladen.

Das Wetter spielte mit und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuten sich auf ein Heißgetränk nach den frostigen Kilometern rund um den Boker Kanal bei Michaela zu Hause.

Dort wartete neben heißem Punsch und Tee auch ein üppiges Buffet auf die Wandergruppe. Gleichzeitig war es ein kleines „Dankeschön“ an die Hospizgruppe für ihre geleistete Arbeit in diesem Jahr.

Wir wünschen allen Aktiven der Hospizgruppe eine geruhsame Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.

Eine großzügige Spende für den Schwester-Neria-Fonds

Im Rahmen des Schützenfrühstücks vom Schützenverein Mantinghausen-Rebbeke wurde eine Spendenaktion zu Gunsten der ALS-Stiftung in Bremen und des Schwester-Neria-Fonds in Delbrück gestartet. (siehe Zeitungsbericht vom Westf. Volksblatt vom 27.10.2023)

Der Schwester-Neria-Fonds sagt allen Spendern vielen Dank.

Heimatverein Anreppen spendet für den Schwester-Neria-Fonds

Im Rahmen des diesjährigen Anreppener Dorffrühstücks hat der Heimatverein einen Spendenscheck über 1.500 € an die 1. Vorsitzende des Schwester-Neria-Fonds, Rita Dunschen, übergeben.

Sie hat die anwesenden Gäste in einem kurzen Vortrag über die Arbeit des Fonds informiert und sich bei allen Spendern für die gelungene Aktion herzlich bedankt.

Kooperation zwischen der „Curavie Seniorenresidenz“ und dem Schwester-Neria-Fonds

Schon in der Bauphase hat der Vorstand des Schwester-Neria-Fonds mit der Leitung der „Curavie Seniorenresidenz“ in Delbrück Kontakt aufgenommen, um in dem neuen Gebäude auch ein Palliativzimmer einrichten zu können.

Die Anregung des Schwester-Neria-Fonds wurde von der Leitung der Seniorenresidenz positiv aufgenommen, sodass schon kurz nach der Eröffnung des Hauses an der Rietberger Straße ein solches Zimmer zur Verfügung gestellt wurde. Der Schwester-Neria-Fonds stellte für das bereits hervorragend ausgestattete Zimmer weitere Möbelstücke, einen Fernseher und einen speziellen Liege-/Schlafsessel zur Verfügung, in dem auch Angehörige der Palliativpatienten übernachten können.

Dem Team von Dr. Johannes Meiß stehen damit für die Palliativpflege und die stationäre Versorgung von Patienten mit begrenzter Lebenserwartung insgesamt 5 Palliativzimmer in Delbrück und den angrenzenden Ortsteilen zur Verfügung.

Die Vorsitzende des Schwester-Neria-Fonds, Rita Dunschen und Dr. Johannes Meiß bei der Übergabe der Zusatzausstattung des Palliativzimmers an die Leiterin der „Curavie Seniorenresidenz“  in Delbrück, Frau Laura Eggert

Autowäsche für den guten Zweck – Classic-Tankstelle in Delbrück spendet für den Schwester-Neria-Fonds

In diesem Jahr hat die Tankstellengruppe zu einer Spendenaktion aufgerufen, für die sich alle Classic Tankstellen in Deutschland bewerben konnten. Im Monat Juni wurde in Delbrück mit jeder Spezial- und Premium-Autowäsche 1 € für einen Verein, eine Aktion oder eine gemeinnützige Einrichtung gespendet. Tankstellenbetreiber Frank Schnietz und seine Mitarbeiter/innen entschieden sich, das Geld für den Schwester-Neria-Fonds zu sammeln.

Den ganzen Juni wurde für einen guten Zweck gewaschen und poliert. Und dabei kam eine beträchtliche Summe zusammen. Die Einnahmen aus der Waschaktion wurden dann von der Firma Classic Tankstellen GmbH & Co.KG, von Frank Schnietz und den Mitarbeitern durch eine weitere Spende auf insgesamt 1.300 € aufgestockt. Auch die Kunden, die von dieser Aktion erfuhren, gaben den einen oder anderen Geldschein in das bereitstehende Sparschwein.

Der Schwester-Neria-Fonds bedankt sich bei allen Teilnehmern für diese gelungene Aktion.

Übergabe des Spendenschecks an Theo Hellmann (Bildmitte) vom Schwester-Neria-Fonds durch die Mitarbeiter/innen
(von links: Stationsleitung Sarah Milner, Justin Gasper, Matay Altay und Inhaber Frank Schnietz der Classic Tankstelle in Delbrück)

Der Wettergott hatte ein Einsehen – Sommerfest der Hospizgruppe fiel dieses Jahr nicht ins Wasser

Eine halbe Stunde vor Beginn des diesjährigen Sommerfestes hatte es noch geregnet. Doch dann brach die Wolkendecke auf und die Sonne lies sich zeitweise sehen. Michaela Kösters-Zünkler, Koordinatorin der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Hospizgruppe, fiel ein Stein vom Herzen.

Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn hatte sie den Garten für das Sommerfest hergerichtet und dank des guten Wetters gab es einen gemütlichen Abend mit vielen Gesprächen und einem üppigen Buffet.

Auch die Eingeladenen hatten Salate, Beilagen und süße Leckereien mitgebracht, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Der Schwester-Neria-Fonds sagt allen Mitgliedern der Hospizgruppe DANKE für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Anreppener öffneten ihre Gärten – Besucher ihren Geldbeutel

Auf Initiative des Heimatvereins Anreppen haben auch in diesem Jahr mehrere Gartenbesitzer ihre Gärten für die Öffentlichkeit geöffnet und dabei um eine Spende für den Schwester-Neria-Fonds e.V., Delbrück gebeten. (siehe Zeitungsartikel vom 15.7.2023 der WV)

Für diese großzügige Spende bedankt sich der Schwester-Neria-Fonds e.V. bei allen Beteiligten dieser Aktion.

„Locker durch die Gärten von Anreppen spazieren und einen guten Zweck unterstützen“

Mit diesem Werbespruch lockten 5 Anreppener Familien am 18. Juni Besucher in ihre Gärten und präsentierten ihnen den Lieblingsplatz auf ihrem Grundstück.

Jeder einzelne Garten ist eine individuell gestaltete Oase, wo man gemütlich zusammensitzen, eine Tasse Kaffee genießen oder die Seele baumeln lassen kann. Der Eintritt in die Gärten war frei, allerdings haben die Besitzer eine Spendenbox aufgestellt und um eine Spende für den Schwester-Neria-Fonds e.V. gebeten.

Der Ertrag wird ausschließlich für die Palliativarbeit im Delbrücker Land verwendet.

Für diese Aktion sagt der Schwester-Neria-Fonds e.V. allen Spendern ein herzliches Dankeschön.

Das Palliativnetzwerk im Delbrücker Land

Das Westfalen-Blatt wie auch das Katholische Magazin im Bistum Paderborn „Der Dom“ haben im Mai einen Artikel über das Schwester-Neria-Palliativnetzwerk Delbrück veröffentlicht, in dem über die Palliativarbeit in Delbrück und darüber hinaus im Paderborner Land berichtet wurde. Ein ausführliches Interview mit dem Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums in Delbrück, Dr. Johannes Meiß, war die Grundlage für diesen Artikel.

Delbrück sei eine „Palliativ-Community“ geworden, sagt Dr. Meiß. Die Vielzahl der handelnden Personen auf dem Foto zeigt, daß dieses Netzwerk lebt und funktioniert.

Classic-Tankstelle in Delbrück wäscht für den Schwester-Neria-Fonds

Über eine besondere Aktion der Classic-Tankstelle Frank Schnietz in Delbrück freut sich der Schwester-Neria-Fonds und seine ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen. Im Monat Juni wird mit jeder Spezial- und Premium-Autowäsche 1 € an den Fonds gespendet.

Sarah Milner und ihr Kollege Matay Altay freuen sich über die ersten Kunden, die den Schwester-Neria-Fonds mit ihrer Spende unterstützen

Wir werden Anfang Juli noch einmal über diese Aktion und das Ergebnis berichten. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die Firma Classic und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tankstelle Schnietz.