Der Fonds wurde zur Förderung der Anliegen der Palliativ- und Hospizarbeit in Delbrück initiiert.
Wir koordinieren alle Maßnahmen, die eine optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung der Patienten mit begrenzter Lebenserwartung in der letzten Phase ihres Lebens ermöglichen und helfen den Angehörigen bei der Bewältigung dieser schweren Aufgabe. Dabei unterstützen uns Pflegedienste, Palliativärzte, Therapeuten, Apotheken und ehrenamtliche Helfer. Die uns zugedachten Spenden werden ausschließlich für die Palliativ- und Hospizpflege eingesetzt. Beispielsweise in folgenden Bereichen:
Hilfsmittel
Finanzierung von pflegerischen und medizinischen Hilfsmitteln,
die der Alltagsbewältigung dienen
Kostenübernahme
von Maßnahmen zugunsten der Patienten oder Angehörigen,
die durch gesetzliche oder öffentliche Kostenträger nicht abgedeckt sind
Bildung
Ermöglichen von Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Netzwerk
Palliativzimmer
Planung und Aufbau eines Palliativzimmers

Rita Dunschen
1. Vorsitzende

Dr. med. Johannes Meiß
Palliativnetzwerk

Michaela Kösters-Zünkler
Hospizarbeit
Neugierig? Werden Sie Teil unseres Netzwerkes.
Was gibt es Neues?
Was gibt's Neues?
Hier sehen Sie eine Vorschau der neuesten Beiträge.
Neueste Beiträge
- Der Wettergott hatte ein Einsehen – Sommerfest der Hospizgruppe fiel dieses Jahr nicht ins Wasser 23. August 2023
- Anreppener öffneten ihre Gärten – Besucher ihren Geldbeutel 15. Juli 2023
- „Locker durch die Gärten von Anreppen spazieren und einen guten Zweck unterstützen“ 29. Juni 2023
- Das Palliativnetzwerk im Delbrücker Land 7. Juni 2023
- Classic-Tankstelle in Delbrück wäscht für den Schwester-Neria-Fonds 1. Juni 2023